vom 23.06. - 04.07.2021 im Sportpark REMS


Am 16.05.2021 ist der Kindergarten im SOS Kinderdorf abgebrannt.
Feuer im SOS-Kinderdorf Württemberg: Kita ausgebrannt
Unabhängig voneinander haben wir, der ASV Schorndorf, die AWO Schorndorf und die SG Schorndorf, mit Überlegungen begonnen, wie wir dem SOS Kinderdorf Unterstützung zukommen lassen können. Entstanden ist daraus die gemeinsame Idee eines „virtuellen Spendenlaufs“ im Sportpark Rems.
Um so kurzfristig einen Lauf zu organisieren waren wir auf externe Unterstützung angewiesen und haben mit Karlheinz Dravec (Leiter der Abteilung Leichtathletik beim TSV Lichtenwald und Organisationsexperte für Läufe) und Steffen Maurer (Geschäftsführer von race result Timing BW GmbH) zwei Experten für unsere Idee gewinnen können.
„Mit der Expertise von Herrn Dravec und Herrn Maurer war es möglich, innerhalb von weniger als einem Monat diesen Lauf zu organisieren. Eine solidarische und unbürokratische Zusammenarbeit wie man sie sich wünscht!“ Tim Schopf, Einrichtungsleiter AWO Kinderhaus Purzelbaum
Beim Spendenlauf im Sportpark Rems kann man vom 23.06.2021 bis zum 04.07.2021 eine 1 km Rundstrecke über die Finnenbahn laufen, ganz egal zu welcher Uhrzeit. Die elektronische Zeitmessung ist durch ein Sponsoring von RaceResult Timing BW GmbH möglich und wird über die Startnummer mit integriertem Chip gemessen.
Anmeldung unter www.spendenlauf-schorndorf.de ab sofort möglich!
„Mit dem Sponsorenlauf machen wir das, was wir am besten können: Menschen bewegen! Für das SOS Kinderdorf wünschen wir uns viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die im Sportpark oder virtuell ihre Runden drehen.“ Benjamin Wahl, Geschäftsführer SG Schorndorf
Wer nicht in den Sportpark kommen möchte oder kann, darf die Daten der eigenen Läufe auch manuell hochladen, wenn sie z.B. mit einer Smartwatch aufgezeichnet wurden. Auch Kindergärten, Schulen und Vereine können sich als Team anmelden und im Sportpark, oder dem nahegelegenen Park oder Schulhof ihre Runden für den guten Zweck drehen. Jede*r Teilnehmer*in kann sich am Ende eine Urkunde herunterladen und sich sicher sein, dass die Startgebühr gleich für zwei gute Zwecke eingesetzt wurde: Finanzielle Unterstützung für den Kindergarten im SOS Kinderdorf und Bewegung für den eigenen Körper.
„Echte Teamarbeit zwischen sportlichen Partnern macht es möglich. Wir setzen ein Zeichen für das SOS Kinderdorf, in Schorndorf lassen wir niemanden im Regen stehen!“ Sedat Sevsay, Vorstand und Trainer ASV Schorndorf
Wer nicht Laufen und sich dennoch mit einer Spende beteiligen möchte:
Spendenkonto SOS Kinderdorf
IBAN: DE53600901000282600000
BIC: VOBADESS
Verwendungszweck: Spendenlauf SOS Schorndorf
Weitere Infos unter Spenden | SOS-Kinderdorf Württemberg
Termin |
23.06.21 – 04.07.2021 |
Veranstalter |
ASV Schorndorf / AWO Kinderhaus Purzelbaum / SG Schorndorf |
Kontakt |
Rückfragen per E-Mail: spendenlauf@awo-purzelbaum.de |
Anmeldung |
Bitte meldet euch möglichst frühzeitig über das Online Anmeldeportal an: |
Start, Ziel |
Direkt am Sportzentrum der SG Schorndorf: |
Parken |
Die Parkplätze befinden sich im Umfeld der Sportanlage im Sportpark Rems: |
Umkleiden, Duschen |
Aufgrund der Corona-Pandemie können wir euch leider keine Umkleiden und Duschen zur Verfügung stellen. |
Toiletten |
Toiletten stehen während der üblichen Öffnungszeiten im Außensportgebäude zur Verfügung |
Strecke / Teilnahmegebühr |
1. Laufen auf dem 1km Rundkurs mit festen Zeitnahmepunkten und automatischem Upload der Zeiten in die Live-Ergebnisliste. Teilnahmegebühr 10,00 € 2. Laufen auf deiner Lieblingsstrecke, an jedem beliebigen Ort und manuellem Upload der Daten (erfasst z.B. mit Smartwatch, Smartphone oder Handstoppung) durch die Teilnehmer*innen selbst. Teilnahmegebühr 5,00 € |
Zeitmessung |
Elektronische Zeitmessung durch RaceResult Timing auf dem Rundkurs. Jede Startnummer ist mit einem integrierten Chip ausgestattet. |
Startnummernausgabe |
Die Startnummern können ab dem 22.06.2021 zu folgenden Zeiten in der Geschäftsstelle der SG Schorndorf* abgeholt werden: · Montag bis Freitag von 7.00 bis 22.00 Uhr · Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr · Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr *bei Inzidenzzahlen unter 100 |
Ergebnisse / Urkunde |
Gelistet werden die schnellste Runde und die Anzahl der Gesamtkilometer pro Teilnehmer*in und Team. Die Urkunden und endgültigen Ergebnislisten stehen ab dem 5.7.2021 als pdf-Datei auf der Homepage zum Download zur Verfügung: |
Allgemeine Infos:
· Die Wettkampfstrecke ist NICHT abgesperrt – weder für den Verkehr noch für Fußgänger!
· Aus Behinderungen durch Witterungsbedingungen, Baustellen, parkenden Fahrzeugen etc. entstehen keine Ansprüche gegenüber dem Veranstalter. Dafür bitten wir hier schon mal um Verständnis.
· Mit der Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen bei der Anmeldung versichert ihr uns, dass ihr euch jederzeit an die deutschen Straßenverkehrsregeln haltet, größtmögliche Rücksicht gegenüber anderen Teilnehmern sowie allen anderen Verkehrsteilnehmern walten lasst und die CoronaVO BW in der am Lauftag gültigen Fassung beachtet. Vielen Dank dafür!
· Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlineportal der Firma RaceResult Timing
· Eine Vor-Ort Anmeldung bzw. Nachmeldung ist nicht möglich!
· Nach erfolgreicher Anmeldung unter Angabe deiner E-Mail-Adresse erhältst du eine Meldebestätigung mit allen wichtigen Informationen und deiner Startnummer
· Im Startgeld enthalten: Personalisierte Startnummer (mit Transponder), Ergebnisdienst mit Online-Urkunde, elektronische Zeitnahme auf der Originalstrecke im Sportpark Rems
· Sammelanmeldungen sind möglich – bitte Auswahl treffen.
· Eine Anmeldung ist nur mit Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen möglich. Damit sicherst du uns auch zu, dass du dich an die geltenden Corona-Auflagen hältst.
· Altersvorgaben: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen (Mindestalter 18 Jahre) teilnehmen. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den Erziehungsberechtigten.
· Wenn du dich für das Laufen auf der Originalstrecken mit Zeitmessung entschieden hast, musst du eine Startnummer mit integriertem Transponder bei deinem Lauf tragen.
o Alle Startnummern müssen bei der SG Schorndorf abgeholt werden.
o Ohne diese Startnummer ist eine Zeitnahme nicht möglich. Bitte sorge dafür, dass die Startnummer gut sichtbar, möglichst auf Brust Höhe und an der äußerten (!) Schicht deiner Kleidung angebracht ist. Nur so ist eine verlässliche Erkennung des Transponders möglich.
o Bitte überquert die Start- u. Ziellinie möglichst einzeln und nicht in großen Gruppen.
o Wenn du dein Rennen abbrichst und die Ziellinie nicht überquerst, dann kontaktiere bitte per E-Mail: stuttgart@raceresult.de - sonst ist ein weiterer Start nicht möglich.
o Mit deiner Transponder-Startnummer kannst du so viele Runden durchgängig laufen, wie du möchtest, jedoch nur einmal am Tag.
· Vom 23.06.21 – 04.07.2021 wird es auf der Webseite von RaceResult Timing Live-Ergebnislisten (für Läufe auf der Originalstrecke) geben, aus der jeder Teilnehmer seine aktuelle Platzierung ersehen kann. Veröffentlicht werden dabei Vor- und Nachnamen, Geschlecht, Jahrgang, Teamname und die elektronisch gemessene Zeit.
· Bitte beachten: Für die offizielle Ergebnisliste werden nur die Zeiten auf den Originalstrecken gewertet. Alle anderen Zeiten werden ebenfalls gelistet, aber mit einem Sternchen (= manuelle Zeiteingabe) versehen.
· Nach dem 04. Juli 2021 erfolgt keine Zeitnahme mehr.
· Ab dem 05. Juli 2021 gibt es eine endgültige Ergebnisliste mit den Bestzeiten
Teilnahmebedingungen & Verhaltensregeln:
· Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Personenschäden jeder Art kann der Veranstalter nicht haftbar gemacht werden. Bitte berücksichtige dies insbesondere bei schwierigen Bedingungen ausgelöst z.B. durch Starkwind etc. und sorge durch eine angemessene Ausrüstung und/oder durch eine geeignete Wahl des Startzeitpunktes vor. Ein begonnener Lauf kann nicht abgebrochen und später fortgeführt werden.
· Jeder Teilnehmer ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich und hat bei schlechtem Licht und Sichtverhältnissen reflektierende Kleidung sowie eine Lampe (Stirnlampe und Rücklicht) für seine eigene Sichtbarkeit zu tragen.
· Jeder Teilnehmer ist für einen ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich.
· Wir bitten alle Teilnehmer, sich so zu verhalten, dass kein anderer Teilnehmer oder Verkehrsteilnehmer gefährdet, behindert oder belästigt wird.
· Bitte hinterlasst keinen Müll auf der Strecke oder auf dem Sportgelände
· Denkt daran, dass ihr verpflichtet seid, bei eurem Lauf die Bestimmungen aus den zu dem Zeitpunkt geltenden Corona Verordnungen einzuhalten. Dies betrifft insbesondere die Abstandsregeln, sowie die Anzahl der Personen, wenn mehrere Teilnehmer*innen beabsichtigen, eine Strecke gemeinsam zu absolvieren.
· Jede/r Teilnehmer*in akzeptiert insbesondere folgende Corona bedingten Regelungen: Der/die Teilnehmer/in
o hatte in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer mit Corona infizierten Person.
o war in den letzten 14 Tagen in keinem sog. Risikogebiet (Einstufung als Risikogebiet erfolgt durch das Bundesministerium für Gesundheit).
o ist nicht teilnahmeberechtigt, wenn er/sie sich krank fühlt und/ oder typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus aufweist (u.a. Fieber, trockener Husten, Störung des Geschmacksund Geruchssinns, Kopf-, Hals-, Gliederschmerzen, Durchfall…).
o hält im Rahmen seines Wettkampfes jederzeit einen Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen ein.
o trägt einen Mund-Nasen-Schutz, wenn die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.
· Betrug in jeglicher Form oder Missachtung der STVO oder Corona VO wird nicht toleriert und führt zum Ausschluss
Haftungsausschluss und Datenschutz
Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren.
Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert! Die Bereitstellung, der im Rahmen des Registrierungsprozesses abgefragten Daten ist für die Teilnahme an der Veranstaltung erforderlich. Es besteht keine Pflicht zur Datenbereitstellung, allerdings ist eine Teilnahme ohne die Daten nicht möglich. Die Datenschutzerklärung ist Bestandteil der Allgemeinen Teilnahmebedingungen (siehe oben).
Kommentar schreiben