Einmal in der Woche gibt es in den Krippengruppen des Kinderhauses einen Angebotstag. Der heißt so, weil sich dann ein*e Erzierher*in etwas überlegt, was zur Zeit oder zu den aktuellen Interessen der Kinder passt und dann geht’s im Angebot an das gemeinsame Tun.
Weil Fasching vor der Türe steht, soll es bunt werden in unserem Kinderhaus. Dafür wollen wir Konfetti auf einen Laternenpapierzuschnitt kleben.
Der Klebestift ist für die 1-3jährigen Kinder schon das erste Highlight. Los geht es nämlich erstmal mit dem Öffnen des Deckels. Das geht gar nicht so einfach. Bevor der Frust zu groß wird, lockert die pädagogische Fachkraft den Deckel etwas und dann kommt das erste Erfolgserlebnis: der Deckel lässt sich entfernen.
Nun wird die Schraubbewegung geübt, denn erstmal ist da gar kein Klebstoff. Mit unterschiedlichen Bewegungen – jede*r kleine Künstler*in hat da so eine ganz eigene Technik 😉 – wird der Klebstoff aufgetragen, dann darf in die Schüssel mit dem Konfetti gegriffen und dieses über die Klebefläche gestreut oder sogar gekippt werden – hier kommen Temperament und Tagesform zum Ausdruck. Wenn Konfetti daneben landet, wird der Pinzettengriff geübt und jedes Fitzelchen landet zum Schluss dort, wo es landen soll.
Am Ende hängen im Gruppenraum diese bunten Konfettibilder. Unserem Ziel, das Kinderhaus rund um Fasching etwas bunter zu gestalten, sind wir schon einen großen Schritt näher!
Kommentar schreiben