Der Winter hat uns in diesem Jahr mal ganz schön im Stich gelassen!
Wir hatten nur ganz wenige Gelegenheiten, um mit Schnee in Berührung zu kommen. Ein Grund zum Verzagen, ist das für uns keinesfalls! Wir haben einfach unseren eigenen „Schnee“ gemacht und hatten dabei unglaublich viel Spaß! Angesprochen wurde dabei vor allem unser Tastsinn. Was da zunächst in unsere Experimentierwanne kam, war trocken und eher staubig. Und fremd. Dementsprechend vorsichtig gingen die Kinder im Krippenbereich damit um.
Der Rasierschaum, der dann aus der Dose dazu kam, machte das Ganze erst richtig spannend! Neben den Geräuschen, die so eine Dose erzeugt, wenn Schaum herauskommt, war das taktile Erlebnis nun ein völlig anderes.
Freudig wurde nun je nach Temperament und Tagesverfassung eher aktionsgeladen mit dem Schaum experimentiert. Er wurde mit der Speisestärke zusammen verknetetet und ein herrlicher Nebeneffekt: das Gemisch blieb wunderbar an den Händen kleben und je nachdem, wie aktiv die Hände dann wurden, spritzte einiges weg und landete im eigenen Gesicht oder im Gesicht des Nachbarn. Was allen ein freudiges Lächeln ins Gesicht zauberte.
Auch wenn wir den echten Schnee ganz schön vermisst haben, war dieses Erlebnis sehr besonders. Und einen Vorteil hatte das Ganze: Kalte Hände bekam niemand dabei 😊
Kommentar schreiben