· 

#WirArbeitenDran Müll-Nachhaltigkeit-Upcycling. Was ist das eigentlich?

Viele unserer Kinder haben an den Naturtagen des Kinderhauses festgestellt, dass sehr viel Müll achtlos in die Natur geworfen wird. Bei einigen Kindern kam schnell die Frage auf „Warum werfen die Menschen ihren Müll nicht in den Mülleimer?“

Daher beschlossen die Kinder: Wir möchten die Bereiche Bikepark, Finnenbahn, Bürgergarten, an der Rems und an der Wieslauf von Müll befreien. Jede Kindergartengruppe bekam einen Bereich zugeteilt und legte fleißig und motiviert los. Nach getaner Arbeit trafen sich alle Kinder und Fachkräfte im Garten des Kinderhauses und leerten den gesammelten Müll in die Mitte, um diesen genau unter die Lupe nehmen zu können. Dabei stellten wir fest, dass wir sehr viel Müll um unser Kinderhaus herum gefunden haben. Die Kinder konnten nun benennen, was sie alles in den Müllbergen erkennen konnten.

 

Die Fachkräfte erklärten den interessierten Kindern, wie lange Plastik besteht, wenn es einfach so in die Natur geworfen wird und das weggeworfener Draht für die Tiere eine Gefahr darstellt, da sie sich darin verfangen können.

Zudem sprachen wir über das Thema Mülltrennung und nahmen unseren Kompost im Garten einmal genauer in Augenschein. Auch hier konnte viel zum Thema Kompost erklärt und entdeckt werden. Ebenso sprachen wir über die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling.

 

Im weiteren Verlauf unseres Projektes werden wir darauf eingehen, wie der Müll verarbeitet wird, sobald er von der Müllabfuhr abgeholt wurde. Ein weiteres großes Thema wird die Müllvermeidung im Alltag sein und was jeder Einzelne dazu beitragen kann.

 

Unsere Kindergartengruppen werden in Zukunft regelmäßig gezielt Müll sammeln und auch an den kommenden Naturtagen immer Mülltüten dabeihaben, um nebenher Müll aufzulesen.

 

Jeder kann dabei helfen unsere Natur von Müll zu befreien – wenn du bei deinem nächsten Spaziergang Müll findest, nimm ihn einfach mit und wirf ihn in den nächsten Mülleimer.

 

 

Wir werden euch hier und auf unserer Facebookseite AWO Kinderhaus Purzelbaum über unser Projekt auf dem Laufenden halten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0