Die nächsten Angebote, die wir Euch vorstellen, drehen sich rund um Klopapierrollen. Klopapierrollen müsste jeder in seinem Haushalt organisieren können (vorausgesetzt es finden nicht
weiterhin Hamstereinkäufe statt).
Es wird für jede Altersgruppe etwas dabei sein. Seid kreativ und nutzt die Zeit gemeinsam mit eurer Familie.
Fädelspiel
Dieses Angebot eignet sich auch schon für unsere "Kleinsten". Schon die Einjährigen können sich hier ausprobieren. Aber auch alle anderen Kinder dürfen das Angebot gerne mitmachen.
Jede Klorolle in ca. 3-4 Ringe schneiden. Wer möchte kann die Ringe bemalen (wenn die Kleinen noch vieles in den Mund nehmen, am besten so belassen).
Ein Ende vom Schnürsenkel wird an einem Ring festgebunden, damit die Ringe nicht von dem Schnürsenkel rutschen.
Nun kann fleißig aufgefädelt werden. Wer möchte kann sich daraus auch einfach eine Kette machen. Dafür die Enden zusammen binden und schon ist die Kette fertig.
Blumen stempeln
Schnell und einfach sind aus Klopapierrollen Blumenstempel (siehe Bild) ausgeschnitten.
Nun in die Farbe eintunken oder mit dem Pinsel anmalen und los geht es mit dem Stempeln. Gerne könnt ihr sonst z.B. Gras, Sonne, Blumenstiele und Blätter noch dazu malen.
Übrigens könnt Ihr die Stempel wieder verwenden, wichtig ist dass ihr einfach die Farbe gut trocknen lasst.
Schmetterling basteln
Was ihr alles braucht:
- Klopapierrollen
- Papier (ob bunt oder nur weiß alles was ihr Zuhause finden könnt, dürft ihr für dieses Angebot gerne verwenden)
- Farben (Ihr könnt Fingerfarbe aber auch z.B. Wassermalfarben oder Holzstifte nehmen)
- Pinsel
- Klebestift
- Verschiedene Materialien mit denen man die Flügel des Schmetterlings gestalten kann. Ob Pom Poms, Glitzer, Moosgummi oder Knöpfe, auch hier ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt
- Pfeifenputzer (wenn vorhanden ist)
Zuerst sollte der Körper (Klopapierrolle) in einer Farbe eurer Wahl angemalt werden. Ob ihr das mit Fingerfarbe oder Wassermalfarbe macht ist euch überlassen.
Dann könnt ihr die Klopapierrolle erst einmal zum Trocknen zur Seite legen.
Nun nehmt ihr euch ein Blatt Papier (am besten nicht größer wie DIN A 4) und malt Schmetterlingsflügel darauf. Wer kann schneidet sie selbständig aus oder lässt sich von den "Größeren" helfen.
Wie ihr nun die Flügel gestaltet ist Euch überlassen.
Die 2 Schmetterlinge die auf den Bildern gestaltet wurden, sind nur Anregungen für euch. Ihr könnt die Flügel mit allem bemalen oder bekleben, wie entscheidet ihr.
Sind die Flügel fertig gestaltet und die Klopapierrolle getrocknet, dürft ihr Eurem Schmetterling ein Gesicht geben. Wer Zuhause Wackelaugen hat, kann diese hierfür auch verwenden, ansonsten ist
ein Gesicht auch einfach mit einem Filzstift zu malen.
Die Fühler könnt ihr entweder mit Pfeifenputzer anbringen oder einfach aus einem Blatt Papier ausschneiden und hinten an die Flügel kleben. Ganz zum Schluss klebt ihr die Klopapierrolle nun an
die Flügel und fertig ist der wunderschöne Schmetterling.
Steckspiel
Ihr schneidet eine Rolle in der Hälfte durch und locht diese querbeet. Die Röhrchen können nun von Euch beliebig durch die Löcher geschoben werden. Hier ist Fingerspitzengefühl angesagt, probiert
es einfach aus
Auch ein Angebot das gerne und leicht mit Kinder unter 3 Jahren durchgeführt werden kann.
Kommentar schreiben